Klimamanagement
Klimaziele sind keine Zukunftsmusik – sie sind der neue Taktgeber der Wirtschaft.
Mit dem Europäischen Green Deal hat die EU den Startschuss für einen ehrgeizigen Wandel gegeben: klimaneutral, ressourcenschonend und zukunftsfähig soll Europa werden. Auch Deutschland zieht nach – bis 2045 heißt das Ziel: Netto-Null.
Doch wo steht Ihr Unternehmen auf diesem Weg?
Ob CO₂-Fußabdruck oder Klimarisiken – wer heute analysiert, trifft morgen klügere Entscheidungen. Und wer regulatorische Anforderungen wie CSRD und EU-Taxonomie dabei gleich mitdenkt, ist doppelt gut aufgestellt.
Klimarisikoanalyse
Klimarisiken im Blick – Zukunft gestalten statt verwalten.
Wer frühzeitig Risiken erkennt, kann gezielt handeln und finanzielle Schäden vermeiden, bevor sie entstehen.
Unsere Klimarisikoanalysen schaffen Klarheit und Strategie für Ihr Unternehmen – Schritt für Schritt:
1.
Zielsichere
Datenrecherche
Wir finden belastbare Datenquellen, die wirklich weiterhelfen.
2.
Strukturierte
Analyse
Wir definieren sinnvolle Analyseeinheiten und leiten daraus konkrete Klimagefahren ab.
3.
Chancen und
Schutzmaßnahmen
Wir bewerten Risiken und entwickeln Strategien zur Risikominimierung und nutzen Chancen.
4.
Nachvollziehbare
Dokumentation
Die Ergebnisse fassen wir verständlich und strukturiert zusammen – als Grundlage für Ihre nächsten Schritte.
CO2-Bilanzierung
Klimamanagement beginnt mit Klarheit – und die entsteht durch Zahlen.
Ob Sie gerade erst ins Thema einsteigen oder bereits ambitionierte Klimaziele verfolgen: Eine fundierte Treibhausgasbilanz ist das Herzstück jedes wirksamen Klimamanagements.
Denn nur wer weiß, wo und wie viel CO₂ entsteht, kann gezielt handeln – Handlungsfelder erkennen, Emissionen reduzieren und Fortschritte messbar machen.
Unsere Klimarisikoanalysen schaffen Klarheit und Strategie für Ihr Unternehmen – Schritt für Schritt:
Gemeinsam mit unseren erfahrenen Kooperationspartnern erstellen wir Ihre Treibhausgasbilanz gemäß ISO 14064 und dem Greenhouse Gas Protocol – für das gesamte Unternehmen, einzelne Standorte oder spezifische Produkte.
Mitarbeitendensensibilisierung
Viele Maßnahmen gelingen nur, wenn Mitarbeitende mitziehen, denn oft sind Verhaltensänderungen gefragt. Wir helfen dabei, Klimamanagement im Unternehmen greifbar zu machen, Verständnis zu schaffen und Motivation zu wecken. So wird aus Klimazielen gelebter Alltag.
Informieren Sie sich hier darüber, wie wir Sie durch Workshopformate oder Mitarbeitendenschulungen bei der effektiven Einbindung ihrer Mitarbeitenden unterstützen.
Klimastrategie
Klimastrategie heißt: Ziele setzen, Orientierung schaffen, Wirkung entfalten.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir wissenschaftsbasierte Klimaziele, zum Beispiel nach der Methodik der Science Based Target Initiative (SBTi). Auf Basis Ihrer CO₂-Bilanz legen wir fest, wie viel Emissionen bis wann reduziert werden müssen und wie daraus konkrete Maßnahmen entstehen.
Doch eine gute Strategie denkt weiter: Unter Berücksichtigung des Prinzips der Just Transition stellen wir sicher, dass Klimaschutz sozial gerecht bleibt – für Ihre Mitarbeitenden und entlang der Lieferkette.
So entsteht eine Klimastrategie, die nicht nur auf dem Papier überzeugt, sondern in der Praxis trägt.
Kommunikation
Nach erfolgreicher Identifikation relevanter Klimagefahren, Bilanzierung der eigenen CO2-Emissionen sowie der Umsetzung einer Klimastrategie und abgeleiteten Maßnahmen unterstützen wir Sie bei der Berichterstattung, auch im Rahmen der Erfüllung gesetzlicher Transparenzanforderungen.
Sie sind sich unsicher, welche Informationen für externe Stakeholder relevant sind oder wie Sie über die Umweltaspekte ihrer Produkte und Dienstleistungen kommunizieren können ohne in die Greenwashing-Falle zu tappen? Hier finden Sie weitere Informationen, wie wir Sie erfolgreich vor Reputationsschäden schützen.
Kontakt
Wir sind da, um Ihre Fragen zu beantworten. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir ein Umfeld, in dem sich Menschen gerne engagieren.
Über uns
Webinare
Karriere
Unsere Leistungen:
Nachhaltigkeitsstrategie
Nachhaltigkeitsmanagement
Klimamanagement
Sorgfaltspflichten in der Lieferkette
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Sustainable Finance
Nachhaltigkeitskommunikation
Organisationsentwicklung
Nachhaltigkeits-
strategie
Nachhaltigkeits-
management
Klima-
management
Sorgfaltspflichten
in der Lieferkette
Nachhaltigkeits-
berichterstattung
Sustainable
Finance
Nachhaltigkeits-
kommunikation
Organisations-
entwicklung
Datenschutz
Impressum