Nachhaltigkeitsberichterstattung
Nachhaltigkeitsberichterstattung ist längst kein „Nice to have“ mehr, sondern ein echter Gamechanger.
Sie macht sichtbar, was zählt – für Investoren, Banken, Geschäftspartner und Talente. Wer transparent über Wirkungen auf die Umwelt und die Menschen berichtet, zeigt Verantwortung, schafft Vertrauen und verschafft sich einen Vorsprung im Wettbewerb. Gleichzeitig profitieren Sie intern: durch mehr Klarheit über Risiken, belastbare Daten für Ihre Lieferkette und wertvolle Einblicke, die strategische Entscheidungen erleichtern.
Kurz gesagt
Nachhaltigkeitsberichterstattung bringt Sie weiter – auf dem Markt, im Dialog mit Stakeholdern und in Ihrer eigenen Unternehmensentwicklung.
Und genau dabei unterstützen wir Sie – punktuell oder umfassend. Mit unserem modularen Beratungsansatz stehen wir Ihnen dort zur Seite, wo Sie uns brauchen: von der ersten Standortbestimmung bis zur Veröffentlichung Ihres Nachhaltigkeitsberichts.
Doppelte Wesentlichkeitsanalyse
Weg von Schema F – hin zu echter Relevanz.
Nachhaltigkeitsberichterstattung entfaltet nur dann einen echten Mehrwert, wenn sie sich an dem orientiert, was Ihr Unternehmen wirklich bewegt. Deshalb erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen die Themen, die für Ihr Geschäftsmodell und für Ihre wichtigsten Stakeholder wirklich wesentlich sind.
Ob tiefgreifend nach Vorgaben der ESRS oder in einer strategisch fokussierten, schlanken Variante – wir analysieren sowohl Ihre unternehmensspezifischen Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft (Inside-out) als auch die externen Einflüsse und Veränderungen, die Ihre Geschäftstätigkeit beeinflussen (Outside-in).
Das Ergebnis: Eine solide Basis für Ihre Berichterstattung und Ihre unternehmerischen Entscheidungen.
Gap-Analyse
Wesentlichkeit erkennen – Lücken schließen – pragmatisch vorankommen.
Auf Grundlage der doppelten Wesentlichkeit analysieren wir, wo in Ihrem Unternehmen noch Handlungsbedarf im Hinblick auf die ESRS-Anforderungen besteht. Dabei starten wir nicht bei null: Oft lassen sich bestehende Prozesse, Datenquellen und Inhalte sinnvoll nutzen. Unser Anspruch ist es, den Aufwand für Sie so effizient wie möglich zu gestalten – durch kluge Priorisierung nach strategischer Relevanz.
Gemeinsam entwickeln wir daraus eine maßgeschneiderte Roadmap für Ihre nächsten Berichtsschritte – mit klarer Struktur, realistischen Meilensteinen und einem Fokus auf das, was Ihr Unternehmen wirklich voranbringt.
Datenverantwortung und -management
Gute Berichterstattung beginnt mit belastbaren Daten.
Vor allem Zahlen schaffen Vertrauen – aber nur, wenn sie stimmen. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, klare Zuständigkeiten festzulegen und Datenprozesse nahtlos in Ihre bestehenden Systeme zu integrieren. Gemeinsam entwickeln wir robuste Abläufe zur Erhebung, Verarbeitung und Prüfung Ihrer Informationen. Und wenn gewünscht, bringen wir Struktur hinein: durch ein internes Kontrollsystem, das Ihre Datenqualität dauerhaft absichert.
Berichterstellung
Hier läuft alles zusammen – Themen, Daten, Verantwortung.
Ob freiwillig oder nach ESRS: Ihr Nachhaltigkeitsbericht ist das Ergebnis vieler Entscheidungen. Welche Themen sind wesentlich? Welche Daten schaffen echte Transparenz? Welche Informationen fordern gewisse Stakeholder? Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – von der Berichtsstruktur bis zur fertigen Veröffentlichung. Und wenn Sie sicherstellen möchten, dass alles vollständig und prüfbereit ist, stehen wir Ihnen auch in der Abstimmung mit den Wirtschaftsprüfenden verlässlich zur Seite.
Ein guter Bericht erzählt viel – aber nicht immer auf den ersten Blick. Wenn Sie bestimmte Inhalte gezielt hervorheben und an Ihre Zielgruppen anpassen möchten, unterstützen wir Sie dabei, diese als Teil Ihrer Nachhaltigkeitskommunikation wirkungsvoll in Szene zu setzen.
Das richtige Tool?
Finden wir gemeinsam
Das passende Datentool für Ihren Report
Ob Excel an seine Grenzen stößt oder Sie direkt digital durchstarten wollen – wir helfen Ihnen, das passende Datentool für Ihr Reporting zu finden. Mit einem klaren Anforderungsprofil, unserem Überblick über den Markt und kurzen Wegen zu relevanten Anbietern treffen wir eine fundierte Vorauswahl. Am Ende steht eine Lösung, die nicht nur Ihre Anforderungen erfüllt, sondern sich auch reibungslos in Ihre bestehende IT-Landschaft integriert.
Kontakt
Ich freue mich auf Ihre Fragen und Anmerkungen rund um das Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Ihre Anfragen betreffend unserer übrigen Themenschwerpunkten leite ich natürlich gerne weiter.

Daniel Wendler
Sr. Consultant
Über uns
Webinare
Karriere
Unsere Leistungen:
Nachhaltigkeitsstrategie
Nachhaltigkeitsmanagement
Klimamanagement
Sorgfaltspflichten in der Lieferkette
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Sustainable Finance
Nachhaltigkeitskommunikation
Organisationsentwicklung
Nachhaltigkeits-
strategie
Nachhaltigkeits-
management
Klima-
management
Sorgfaltspflichten
in der Lieferkette
Nachhaltigkeits-
berichterstattung
Sustainable
Finance
Nachhaltigkeits-
kommunikation
Organisations-
entwicklung
Datenschutz
Impressum