Nachhaltigkeitsstrategie

Nachhaltigkeit braucht eine Strategie – und einen Kompass

Zwischen steigenden Erwartungen von Stakeholdern, komplexen ESG-Anforderungen und dem Ziel eines zukunftsfähigen Geschäftsmodells entscheidet eine durchdachte Nachhaltigkeitsstrategie über Richtung und Wirkung. Sie verwandelt Ambitionen in greifbare Ziele – und macht Nachhaltigkeit sichtbar, messbar und machbar.

Grundlagen

Nachhaltigkeit strukturieren und Handlungsfelder erkennen

Noch ganz am Anfang? Kein Problem.

Wir bringen Struktur ins Thema Nachhaltigkeit – ob für Unternehmen, Organisationen oder Kommunen. Gemeinsam mit Ihnen finden wir heraus, welche Nachhaltigkeits-Handlungsfelder wirklich zählen.

Dabei gehen wir systematisch und evidenzbasiert vor:

1.
Zielklarheit
schaffen

Wir definieren gemeinsam, wofür Sie die Ergebnisse benötigen – z. B. für eine Strategie, ein Nachhaltigkeitsbericht oder gesetzliche Anforderungen (z. B. CSRD).

2.
Wesentliches
erkennen

Mithilfe einer maßgeschneiderten Wesentlichkeitsanalyse filtern wir relevante Themen mit hoher Wirkung.

 

3.
Fokus
setzen

Wir priorisieren Handlungsfelder unter Berücksichtigung von Wirkung, Machbarkeit und Stakeholder-Erwartungen.

4.
Orientierung
gewinnen

Die finalen Themen bilden ein solides Fundament für Ihre individuelle Nachhaltigkeitsstrategie im Unternehmen.

Richtung: Nachhaltigkeitsziele strategisch verankern

Richtung geben und Ziele definieren.

Sind die wesentlichen Themen erst einmal geschärft, folgt der nächste Schritt

Gemeinsam entwickeln wir unternehmensspezifische Leitlinien – als strategisches Fundament für Ihre Nachhaltigkeitsziele.

Der Prozess im Überblick:

1.
Stakeholder einbinden

Wir schaffen gemeinsames Verständnis durch Einbindung interner und externer Anspruchsgruppen.

2.
Leitlinien entwickeln

Aus Überzeugungen werden klare Prinzipien, die Ihr Unternehmen langfristig tragen.

3.
Chancen und Schutzmaßnahmen

Wir übersetzen Ihre Leitlinien in konkrete, strategisch verankerte Ziele entlang ökologischer, sozialer und ökonomischer Dimensionen.

Auf Wunsch begleiten wir Sie bis zur Umsetzung – und machen aus Zielen ein wirksames Nachhaltigkeitsprogramm.

Integration

Nachhaltigkeit im Kerngeschäft verankern

Eine gute Nachhaltigkeitsstrategie für Unternehmen endet nicht mit Zielen – sie beginnt mit echter Integration. Nachhaltigkeit muss Teil des unternehmerischen Denkens und Handelns werden.

Unser Ansatz zur Integration:

1.
Strategie
im Fokus

Wir analysieren gemeinsam, wo Ihr Unternehmen heute steht – strategisch, operativ und kulturell.

2.
Spannungsfelder
aufdecken

Zielkonflikte identifizieren wir offen und konstruktiv – z. B. zwischen Profitabilität und Klimaschutz.

3.
Relevantes
priorisieren

Wir helfen Ihnen, Nachhaltigkeit auf die strategisch wesentlichen Felder zu konzentrieren.

4.
Verankerung
schaffen

Wir integrieren die Nachhaltigkeits-Perspektive in Strategie, Mission und Vision Ihres Unternehmens.

Kontakt

Wir sind da, um Ihre Fragen zu beantworten. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir ein Umfeld, in dem sich Menschen gerne engagieren.

12 + 7 =

Über uns

Webinare

Karriere

Unsere Leistungen:

Nachhaltigkeitsstrategie

Nachhaltigkeitsmanagement

Klimamanagement

Sorgfaltspflichten in der Lieferkette

Nachhaltigkeitsberichterstattung

Sustainable Finance

Nachhaltigkeitskommunikation

Organisationsentwicklung

Nachhaltigkeits-
strategie

Nachhaltigkeits-
management

Klima-
management

Sorgfaltspflichten
in der Lieferkette

Nachhaltigkeits-
berichterstattung

Sustainable
Finance

Nachhaltigkeits-
kommunikation

Organisations-
entwicklung

Datenschutz

Impressum